Leben & Reife - Die Idee
erkennen - reifen - gesunden
Anforderungen erkennen - Erschöpfung vorbeugen
Im Online-Handbuch Leben & Reife stelle ich mit dem Leben & Reife - Ermutigungskonzept einen von mir erarbeiteten Lösungsweg aus der Erschöpfungskrise des Erwachsenen auf der Grundlage des biblischen Menschen-und Erwachsenbildes näher vor. Es ist nicht nur für Erwachsene geeignet, die sich über längere Zeit erschöpft fühlen, sondern soll Erwachsenen ebenso behilftlich sein, einer schmerzhaften Erschöpfungskrise vorzubeugen.
Das Ermutigungskonzept Leben & Reife möchte mit Hilfe eines Lebensgarten
- zum einen die uns erschöpfenden Anforderungen (A): Fülle an Aufgaben und Optionen, Komplexität, hohe Qualität, Tempo etc., deutlich machen
- und zum anderen die Ressourcen (R), die wir ja als Erwachsene zur Bewältigung der Anforderungen brauchen, erkennen, würdigen und stärken
Der erwachsene Lebensgärtner - ein neues Erwachsenenbild
Eine Anforderung, die uns stresst und ermüdet, möchte ich bei der Fülle unserer Anforderungen besonders in den Blick nehmen: Es ist das gängige Bild vom gottunabhängigen und starken Erwachsenen, das zu unserer Erschöpfungsspirale beiträgt. Das Konzept Leben & Reife18plus möchte dazu ermutigen, die Erschöpfungskrise als wertvolle - wenn auch schmerzhafte - Erfahrung und Chance zu sehen, über ein neues Erwachsenenbild nachzudenken. Bei diesem ermutigenden und gesundheitsfördernden Erwachsenenbild handelt es sich um die wertvolle Ressource eines erwachsenen Lebensgärtners (eLG). Er ist in der Lage, sich so anzunehmen, wie er zur Zeit ist - stark und schwach, eigenständig und bedürftig. Und er ist bereit, an seinen (Alltags-)Anforderungen und Krisen zu wachsen, und damit seine seelische Gesundheit zu fördern.
Am Leben reifen - Werden wie Gott mich gedacht hat
Das Ermutigungskonzept Leben & Reife18plus möchte Sie mitnehmen auf die Reise zu einer erwachsenen und reifen Persönlichkeit (rM&P). Die reife Persönlichkeit wird im Ermutigungskonzept durch die leuchtende Sonnenblume symbolisiert, die ihren Honignektar - er steht für die wachsende Weisheit des reifenden Menschen - an andere verschenkt. Eine reife Persönlichkeit zu werden ist das Ziel des erwachsenen Lebensgärtners (eLG) und nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen die beste Ressource, die es zur Bewältigung unserer zahlreichen Anforderungen und zur Vorbeugung von Depression gibt. Das Überraschende und Ermutigende dabei ist: diese reife, individuelle Persönlichkeit ist bereits als Same von Anfang an im Menschen angelegt. Es geht also um ein Hineinwachsen in das "original design", um die Bereitschaft, mit Gottes Hilfe der zu werden, der ich bin. Diese Reifereise beinhaltet, wie wir sehen werden, zum einen zu lernen, sich selbst mit seinen Stärken und Schwächen sowie mit seinen persönlichen Grenzen und seinem bisherigen Lebensverlauf anzunehmen. Weiterhin beinhaltet sie ein aktives Ablegen alter Denksysteme und Bewältigungsstrategien, die als Erwachsener heute eher hinderlich als förderlich in komplexen Situationen sind, sowie ein aktives "Anziehen" neuer erwachsenerer Einstellungen und Bewältigungsformen (Eph 4,22-24; Kol 3,8-10).
Gesundheit fördern - als Individuum und als Gesellschaft
Gesundheitsförderung braucht laut der World-Health-Organisation (WHO) auf zwei Ebenen Veränderung: auf der individuelle Verhaltensebene und der gesellschaftlichen Verhältnisebene durch mutige Entscheidungen u.a. in Politik und Wirtschaft.
Zur Überwindung der Erschöpfungskrise des Erwachsenen gilt es ebenso, die Gesundheit zu fördern
- durch die Veränderung des Denkens und Verhaltens beim Einzelnen (individuelle Verhaltensebene) und
- durch die Veränderung des uns umgebenden Lebensumfeldes (gesellschaftliche Verhältnissebene).
Im Online-Handbuch Leben & Reife habe ich zunächst mehr die individuelle Verhaltensebene des einzelnen Erwachsenen in den Blick genommen. Anregungungen, wie das Ermutigungskonzept Leben & Reife auch für die gesellschaftliche Verhältnisebene dienlich sein kann, werden in unregelmäßigen Abständen folgen. Die Entscheidung für ein Online-Handbuch als website macht diese Ergänzung fortlaufend möglich, auch gerade durch Rückmeldungen und Anregungen von den Besuchern.
Doch unabhängig von aller weiteren Erkenntnis und Ergänzung läßt sich ein vertrauter Gedanke der Soziologie als Grundlage für das Lesen des Handbuchs mitnehmen: zwischen Individuum und Gesellschaft gibt es eine enge sich befruchtende Wechselwirkung. Die Gesellschaft beeinflusst uns und wir beeinflussen unser gesellschaftliches Umfeld.
individuelle Verhaltensebene <---Wechselwirkung----> gesellschaftlichen Verhältnisebene
Übertragen auf unser Konzept läßt sich sagen:
Die reifende Persönlichkeit (rM&P) ist zunehmend in der Lage - getragen durch ihre innere Ressource Gottvertrauen - den Teufelskreislauf von dauerhafter, krankmachender Erschöpfung, Resignation und Verbitterung hinter sich zu lassen und damit ihre seelische Gesundheit zu fördern. Mit zunehmender Kraft und Weisheit kann sie ihr gesellschaftliches Umfeld im guten Sinne mitgestalten und ihm dienen. Und eine Gesellschaft, die ihre krankmachenden Anforderungen hinterfragt und ihre gesundmachenden Ressourcen ausbaut, z.B. menschengerechte Städte mit zahlreichen Begegnung- und Erholungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum sowie mit niedrigschwelligen Angeboten für ratsuchende Menschen, unterstützt und dient der Gesundheit des Einzelnen.
Mein Anliegen ist es, mit dem gesundheitsfördernden Ermutigungskonzept Leben & Reife einen Beitrag zur Krisenintervention, als insbesondere auch zur Prävention stressbedingter Erkrankungen bei Erwachsenen zu leisten.
Ihre Lebensgartenberaterin Inge Westermann
Der einfacheren Darstell- und Lesbarkeit halber habe ich mir erlaubt, im Allgemeinen den männlichen Begriff des Lebensgärtners zu wählen, der sowohl den männlichen als auch den weiblichen Erwachsenen meint.