Das Kapitel Die Erschöpfungskrise

 

 

  • greift die vermehrt wahrgenomme Erschöpfungskrise des Erwachsenen als individuelle und gesellschaftliche Herausforderung auf.

 

  • beschreibt Motivation und Anlaß für die Entstehung des Ermutigungskonzeptes Leben & Reife, welches im Online-Handbuch Leben & Reife ausführlich dargestellt wird.

 

  • soll dem einzelnen erschöpften Erwachsenen verdeutlichen, dass er nicht alleine ist mit seiner Kraftlosigkeit. Die Verortung des niedergeschlagenen Erwachsenen in ein allgemeines gesellschaftliches Erschöpfungssyndrom schafft Entlastung und Solidarität.